Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) hat auf seiner Vollversammlung am 3. Februar 2018 mehrere Projekte für 2018 beschlossen. 20 der 36 Mitglieder waren anwesend (das Jugendforum setzt sich aus den Mitgliedern bzw. Delegierten der Jugendparlamente zusammen; darüber hinaus kann jeder Jugendliche, der die Leitlinien der PfD anerkennt, mitarbeiten).
WeiterlesenAutor: Martin Gohlke
Nächstes Jugendforum am 3. Februar 2018 (Samstag) im „Strandleben“ in Norddeich
Das nächste Jugendforum trifft sich am 3. Febuar, einem Samstag, von 14 bis 18 Uhr im „Strandleben“ in Norddeich, Alter Dörper Weg 14. Es geht um die Projekte, die das Jugendforum 2018 ausführen will; nach den erfolgreichen Wochenendfahrten im Oktober und Dezember 2017 (siehe unter anderem: http://www.moin-zusammen.de/2017/12/jugendforum-der-pfd-thematisiert-den-zusammenhang-von-flucht-und-klimawandel/) geht es dabei
WeiterlesenSave the date: Demokratiefeste der „Partnerschaft für Demokratie“ 2018
Am 4. Mai 2018 wird in Pewsum ein Demokratiefest für die Gemeinden Krummhörn und Hinte stattfinden. Der Festausschuss hatte am 10. Januar seine erste Sitzung und trifft sich erneut am 31. Januar um 18 Uhr im Familienzentrum Pewsum. Wer an der Vorbereitung mitwirken will, der kommt vorbei. Wir freuen uns.
WeiterlesenErhöhte Fördermöglichkeiten der PfD 2018 – Anträge bitte bis 1. März 2018 einreichen
Liebe Besucher und Besucherinnen dieser Homepage, liebe Projektträger der Jahre 2015-2017, liebe Freundinnen und Freunde von „Demokratie leben!“, die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) im Landkreis Aurich wünscht euch / Ihnen ein gutes neues Jahr. Die PfD hat in den bisherigen drei Jahren ihrer Tätigkeit 64 Projekte finanziell unterstützen können.
WeiterlesenÖffentliche Sitzungen der Festausschüsse der PfD am 10. und 11. Januar 2018!
Der Begleitausschuss (BgA) der „Partnerschaft für Demokratie“ beschloss auf seiner letzten Sitzung, dass die obligatorischen Demokratiefeste / Demokratiekonferenzen im Jahr 2018 in der Krummhörn und in Aurich stattfinden sollen, wahrscheinlich im Mai oder Juni. Beide Veranstaltungen sollen die Besonderheiten ihrer Stadt bzw. Landgemeinden berücksichtigen und nach Möglichkeit eine breite Öffentlichkeit
WeiterlesenFehlt noch was von 2017? Zwei Tanzprojekte und eine Tagung zu den Menschenrechten
Nach Möglichkeit soll jedes Projekt, das von der „Partnerschaft für Demokratie“ kreiert und / oder finanziell unterstützt wird, auf dieser Homepage zu Wort kommen. Für 2017 bleibt die Berichterstattung von zwei Projekten noch offen, was wir hiermit nachholen. Wir veröffentlichen in der Regel Ausschnitte aus dem Projektericht oder wir zitieren
Weiterlesen
Dritte Ausgabe der Flüchtlingszeitung „Moin“ erscheint auch in Norden
Die „Partnerschaft dür Demokratie“ unterstützt auch in diesem Jahr die Herausgabe der Flüchtlingszeitung „Moin“, die in den nächsten Tagen erscheinen und der Auricher und erstmals auch der Norder Tageszeitung beigelegt wird. Frau Claudia Holling, Mitglied der Flüchtlinsinitiative Aurich, berichtete dem Begleitausschuss der PfD (Auszug): Im Mai 2016 hatten wir die
Weiterlesen
Veranstaltung „Zur aktuellen Situation in Israel“
Aufklärung ist das Gegenteil von Mythos. Mythen können gefährlich sein, wenn sie für Verklärungen und Verkürzungen verwertet werden. Aufklärung hat somit einen demokratiefördernden Charakter und somit konnte eine aufklärende Veranstaltung „Zur aktuellen Lage in Israel“ von der „Partnerschaft für Demokratie“ gefördert werden. Die demokratische Streitkultur war bei der Veranstaltung sehr
Weiterlesen
„Verbesserung der soziokulturellen Integration“ (Leitlinien von „Demokratie leben!“)
Die „Partnerschaft für Demokratie“ kann auch Projekten einen finanziellen Zuschuss gewähren, die zur „Verbesserung der soziokulturellen Integration“ (Leitlinien des Bundesprogramms „Demokratie leben!“) beitragen. Das Soziale wie das Kulturelle war gegeben, als die PfD jungen Erwachsenen die Teilnahme am Musikalischen Workshop ermöglichte; zudem wurde auch ein Schwerpunkt der PfD bedient (Zuwanderung
Weiterlesen
Zuwanderung begleiten durch Begegnungskultur! PfD unterstützt eine Kinderkulturkarawane
Die Zuwanderung zu begleiten, ist ein erklärter Schwerpunkt der Tätigkeit der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) im LK Aurich. So war es in der Situationsanalyse für das Jahr 2017 vom Begleitausschuss der PfD einstimmig beschlossen worden und so wird es der Begleitausschuss auf seiner nächsten Sitzung möglicherweise auch für das Jahr
Weiterlesen