„Wir müssen unsere Demokratie stärken“ – Zivilgesellschaft in Großheide gründet die Initiative „Kantiger Tisch“

Frau Hannelore Poppinga-Hanssen schickte der Pfd die folgende Erklärung „Kantiger Tisch“, die als Ausgangspunkt zur Stärkung der Demokratie in der Landgemeinde Großheide dient. Die PfD unterstützt das Projekt und konnte für die Auftaktveranstaltung einen Referenten vermitteln. Zudem wird die PfD selbst auf der Veranstaltung vertreten sein. „Kantiger Tisch“ in Großheide

Weiterlesen

Henning Schwarz geht!

Henning Schwarz leitete fast fünf Jahre das Jugendforum der PfD. Mit den folgenden Zeilen verabschiedet er sich von der PfD. Nach fast fünf Jahren endete zum 31.12.2022 meine Zeit bei der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich“. Über ein Projekt des Jugendforums bin ich im Januar 2018 zur PfD gekommen.

Weiterlesen

Anträge für demokratiefördernde Projekte bitte bis zum 20. Februar 2023 bei der „Partnerschaft für Demokratie“ einreichen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freundinnen von „Demokratie Leben!“, ab sofort können Anträge auf eine Finanzierung von demokratiefördernden Projekten im Jahr 2023 bei der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) eingereicht werden. Die Antragsphase endet am 20. Februar 2023. Das Formular kann auf dieser Website der PfD heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Schon jetzt können Projektanträge für 2023 gestellt werden! Beispiel: Planspiel zur DDR-Geschichte von der Konrad-Adenauer-Stiftung

Bereits jetzt können Projektanträge für 2023 eingereicht werden; der Schulförderverein des Norder Gymnasiums trat diesbezüglich hervor und fragte den Begleitausschuss (Bga) der PfD, ob ein Planspiel, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung entworfen wurde, in die Projekttage integriert werden kann. Der Bga beschäftigte sich mit diesem Planspiel zur DDR-Geschichte und beschloss einstimmig

Weiterlesen