.
Weiterlesen
Von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich geförderte Projekte im Jahr 2023.
Die PfD bedankt sich herzlich bei Heinz-Wilhem Schnieders für den ausführlichen Projektbericht, den wir mit seiner freundlichen Genehmigung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Herr Schnieders hat ein ganz neues Element in unsere Demokratiearbeit gebracht; die Mitglieder des Begleitausschusses (Bga) der PfD sind begeistert und sagen: Danke! Wer weiß, was uns
WeiterlesenDas Bündnis „Krummhörn für Demokratie und Weltoffenheit“ wurde am 8. November 2023 mit reger Bürgerbeteiligung gegründet. Es will aufklären, versöhnen und streiten statt auszugrenzen und zu spalten.
WeiterlesenDas erste Jahr ohne Einschränkungen durch die Corona-Pandemie liegt hinter uns. Die Klimakatastrophe lässt sich nicht mehr leugnen. Der Krieg in der Ukraine geht weiter, der im Nahen Osten ist hinzugekommen. Das Jugendforum blickt zurück und in die Zukunft: Wie geht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach diesem Jahr? Was
WeiterlesenZum wiederholten Mal arbeiteten PfD und Mehrgenerationenhaus (MGH) zusammen, um den tradtionsreichen „Musikalischen Sommerworkshop“ zu ermöglichen. Der Workshop ist ein fester Bestandteil der Zivilgesellschaft in der Stadtgemeinde Norden, er stärkt den Gemeinsinn und vernetzt engagierte Menschen auch über den Workshop hinaus. Die Musikstücke stehen im Kontext mit der demokratischen Liedkultur
WeiterlesenPfD und das Europahaus arbeiteten zusammen, um eine Wanderausstellung zur rechten Gewalt in Niedersachsen nach Aurich zu holen. Gesine Agena, Mitglied des Begleitausschusses der PfD, schrieb den folgenden Bericht über die Eröffnungsveranstaltung. Mindestens zehn Menschen wurden in Niedersachsen seit 1990 aus rechten Motiven umgebracht. So unterschiedlich die einzelnen Tatkontexte waren,
WeiterlesenJede Generation hat ihre eigenen Fragen und Empfindungen, wusste auch der Begleitausschuss (Bga) der PfD, als er dem Antrag zustimmmte, eine Veranstaltung mit einer Autorin zuzustimmen, die den gesellschaftspolitischen „Nerv“ der heutigen 30-Jährigen trifft und dort eine begeisterte Leserschaft hat. Die PfD bedankt sich bei Frau Katarina Engelmann für die
WeiterlesenDer nächste Termin des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich steht fest: Am 23. September 2023 treffen wir uns von 15 bis 18 Uhr im Europahaus Aurich. Diesmal geht es um Solidarität mit der LGBTIQ-Community. Muss ich ein Problem mit Homophobie haben, wenn ich selbst gar nicht schwul bin?
WeiterlesenDer Begleitaussschuss der PfD unterstützte die Aufführung des Theaterstücks „Der Neue“ im Jugendzentrum Aurich am 30. August 2023. Der demokratiefördernde Charakter der Theateraufführung war dem Bga von einer Theaterfreundin, die das Projekt initiiert hatte, erläutert worden. Mit ihrer freundlichen Genehmigung zitieren wir im Folgenden aus ihrem Projektbericht. […] Die letzten
WeiterlesenIm Zuge der gemeinsamen Beratungen von PfD und Krummhörner Bürger*innen anlässlich des fragwürdigen Konzerts am 5. August 2023 in der Krummhörn, wurde der Bedarf an der Gründung eines Bürgerbündnisses geäußert, das analog von „Aurich zeigt Gesicht“ (Stadtgemeinde Aurich) und „Kantiger Tisch“ (Landgemeinde Großheide) für offene Gesellschaften und gegen Extremismus agiert.
Weiterlesen