.. informierte und feierte die „Partnerschaft für Demokratie im LK Aurich“ am 5. Mai in Norden in der „Alten Backstube“. Einer Ansprache von Koordinator Martin Gohlke folgten zwei Musikgruppen; in den Nebenräumen konnte eine Ausstellung der PfD besichtigt werden. Zur Ansprache mit Sektempfang um 19 Uhr kamen 35 Leute, viele
WeiterlesenAutor: Martin Gohlke
Fest der „Partnerschaft für Demokratie“ am 5. Mai in Norden in der „Alten Backstube“ um 19 Uhr
Die „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich“ (PfD) lädt am Freitag, 5. Mai, zu einem Demokratiefest ein. Das Fest beginnt um 19 Uhr mit einem Sektempfang in der „Alten Backstube“ in Norden in der Westerstraße 96. Anschließend gibt es Live-Musik. Die Musikgruppe „Volles Mett“ bietet Jazz und die beiden Musiker
WeiterlesenVeranstaltung der PfD am 19. April 2017 in Norden: „Aktuelle Erscheinungsformen des Salafismus / Islamismus“
Die „Partnerschaft für Demokratie im LK Aurich“ (PfD) führt am 19. April 2017 eine Veranstaltung mit dem Titel „Aktuelle Erscheinungsformen des Salafismus / Islamismus“ durch. Referieren wird ein Experte aus Hannover. Beginn ist um 18 Uhr im Weiterbildungszentrum der KVHS Norden in der Uffenstraße 1, Raum 307.
Weiterlesen
Moordorfer Verein „KuKuNat“ engagiert sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus
Der Moordorfer Verein „WerteWerkstatt KuKuNat e.V.“ veranstaltete in Zusammenarbeit mit der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) am 17. März 2017 einen Workshop unter dem Titel: „WerteWerkstatt gegen Menschenfeindlichkeit – keine Chance für Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus“. Ohne das in jeder Hinsicht bemerkenswerte Engagement von Marius Siwek, den ersten Vorsitzenden von KuKuNat,
Weiterlesen
„Frauennetzwerke wirken gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“
Die „Partnerschaft für Demokratie im LK Aurich“ (PfD) konnte das am 11. März 2017 abgehaltene Ökologische Frauenfrühstück, zu dem unter anderem das Europahaus Aurich eingeladen hatte, finanziell unterstützen. 70 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Frau Heike Pilk, Leiterin des Europahauses, schreibt in ihrem Projektbericht an die PfD: „Im Rahmen der
Weiterlesen
Die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ stellen sich vor (4). Heute: Michael Hofer
Mein Name ist Michael Hofer, ich bin 49 Jahre alt und wohne in Wiesmoor. Seit einigen Jahren leite ich die städtische Jugendpflege Wiesmoors und die schulische Sozialarbeit der KGS Wiesmoor. Erstmals bin ich im Frühjahr 2016 durch einen Projektantrag für das „Politdinner-wir bringen die Politiker zum Kochen“ mit dem Begleitausschuss
WeiterlesenSituationsanalyse 2017 (2): Begleitausschuss beschließt quantitative Untersuchung
Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie im LK Aurich“ (PfD) hat auf seiner Sitzung vom 20. Februar 2017 die Durchführung einer schriftlichen Befragung eines ausgesuchten Teilnehmerkreises beschlossen. Mit einem von der Universität Bielefeld erstellten Fragebogen sollen die Einstellungen zu Toleranz, Autoritätsbezogenheit und sozialem Bewusstsein erforscht werden. Dafür werden im Sommer
Weiterlesen
Arbeitsloseninitiative Aurich berichtet über die Tagung „Soziales Aurich“
Die „Partnerschaft für Demokratie im LK Aurich “ finanzierte das Catering und half bei der Moderation der Tagung „Soziales Aurich“ vom 18. Februar 2017, die von 26 Frauen und Männern besucht wurde. Jörg Köhler, Vorstandsmitglied der Arbeitsloseninitiatvie Aurich, berichtete über die Veranstaltung in einer Pressemitteilung, die wir im Folgenden verkürzt
WeiterlesenAuf ins Auricher Familienzentrum am Samstag, den 18. Februar 2017!
Jürgen Lüppen und Jörg Köhler – der Vorsitzende und der erste stellvertretende Vorsitzende der fast 100 Mitglieder umfassenden Arbeitsloseninitiative Aurich e.V. (http://www.arbeitsloseninitiative-aurich.com/) – hatten in den letzten Wochen viel zu tun, um eine Tagung zur sozialen Situation in Aurich zu organisieren. Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) konnte Catering und Raummiete
Weiterlesen3. Jugendforum der PfD konkretisiert seine Projekte für 2017
Am 4. Februar traf sich das im September 2016 gegründete Jugendforum zum dritten Mal. Anwesend waren die Jugendparlamente aus Hinte, Brookmerland und Norden. Die Pläne für die drei Projekte, die das zweite Jugendforum für 2017 beschlossen hatte, wurden konkretisiert. Für das Projekt „Sportcamp“, das vom 28.-30. Juli 2017 in Norddeich
Weiterlesen